Fröhliche Sommer-Projekt-Tage 2025

Von Lienz bis Reutte: Die Therapeut:innen in den forKIDS Therapiezentren des Diakoniewerks organisierten abwechslungsreiche Sommerprojekttage für Kinder unterschiedlichen Alters.

Mit spielerisch aufgebauten Stationen schufen sie ein Umfeld, das in allen Kindern Freude am Entdecken weckte. Im Therapiezentrum in Innsbruck konnten die Kinder zum Beispiel mit einer speziellen Facettenlinse ausprobieren, wie Insekten sehen. Durch ein Mikroskop erforschten die schon etwas älteren Kinder die winzigsten Details eines Blattes und beim Schmeck- und Riech-Memory in der Therapieküche mussten sich alle ordentlich konzentrieren – auch die Therapeut:innen. Für manche Gruppen ging es in den Wald oder an den Baggersee zum Motorikpark. Dort sausten die Kinder nicht nur über Stock und Stein oder die Klettergeräte, sondern stärkten auch das Miteinander. In Kitzbühel gab Physiotherapeutin und Kräuterpädagogin Anna Hauser ihr Wissen über heimische Pflanzen und den Lebensraum Wald kindgerecht weiter.

Wie bereits im Vorjahr stand auch heuer die Zusammenarbeit zwischen klinischer Psychologie, Ergotherapie, Logopädie sowie Physiotherapie im Mittelpunkt. Ziel des Projekts war die Förderung sozialer Kompetenzen und der Wahrnehmung. Die Kinder stärkten spielerisch den Teamgeist oder auch ihr eigenes Selbstvertrauen.

 

Zurück